Was läuft

Gruppenfoto

Publikumspreis „Spezialist“

Ich freue mich riesig über den Publikumspreis „Spezialist“!
In der Spielzeit 20/21 hat das Publikum mich zum Publikumsliebling gewählt. Der mit 2000€ dotierte und mit einem Gastspiel verbundene Preis wurde groß mit einer Gala im Theater am Aegi gefeiert. Herzlichen Dank für die Moderation an Detlef Simon, an Matthias Brodowy für die Laudationen und an die Zucchini Sistaz und Sammi Tavalis fürs Rahmenprogramm. Herzlichen Glückwunsch an die weiteren Preisträger*innen Katie Freudenschuß, Dagmar Schönleber und Hennig Schmidtke.

Ich freue mich am 23.3.2023 mit meinem Solo ins Apollo Theater zu kommen!

Förderpreis des Landes Baden-Württemberg

Ich freue mich riesig über den Förderpreis des Landes Baden-Württemberg.
Das Fazit der Jury lautet: „Blitzgescheit, charmant, spritzig, frech und hintergründig!“ Herzlichen Dank!

Foto: Guido Werner

Ann Folger gewinnt die Kabarett-Regatta des Theaters Putbus

Gewonnen!

Ich habe die Kabarett-Regatta des Theaters Putbus gewonnen. Eine Spielzeit lang hat das Publikum abgestimmt und ich bin auf dem 1. Platz gelandet. Damit eröffne ich mit drei Soloabenden die nächste Spielzeit.

Foto: Erika Maria Cermak

Anne Folger erhält den Publikuspreis beim 13. Herborner Schlumpeweck

13. Herborner Schlumpeweck

Ich freu mich sehr über den Publikumspreis beim 13. Herborner Schlumpeweck!

Datum

Programm

Ort

 

Zeit

Tickets

Termine

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Burscheid

Badehaus

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Dorhan

Bürgersaal im Farrenstall

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Hannover

TAK

  • Terztöne (Sonderzusammenstellung)

Bernau

Ofenhaus im Alten Gaswerk

  • Mixed Show

Düren

Theater Düren

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Düren

Kulturzentrum KOMM

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Rheinbreitbach

Obere Burg

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Köln

Hotel Matheisen

  • Mixed Show

Königswuster­hausen

Haus Diepensee

  • Mixed Show

Königswuster­hausen

Haus Diepensee

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Bad Salzuflen

Konzerthalle

  • Vorpremiere Spielversprechend
  • try out

Bad Krozingen

Litschgi Keller

  • Vorpremiere Spielversprechend

Riegel

Kumedi

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Dormagen

Kulturhalle

  • Neujahrskonzert (Sonderzusammenstellung)

Karlstadt

Historisches Rathaus

Tickets: 09353 7902-1410

  • Vorpremiere Spielversprechend

Kirchzarten

Rainhofscheune

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Ronnenberg

Lütt Jever Scheune

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Meppen

Theater Meppen

  • Vorpremiere Spielversprechend

Emmendingen

Schlosskeller

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Leutershausen

Olympiakino

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Mainz

Unterhaus Großes Haus

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Düsseldorf

Kommödchen

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Herten

Glashaus

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Mannheim

Schatzkistl

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Stuttgart

Theaterhaus

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Kriftel

Showspielhaus

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Leinfelden-Echterdingen

Filderhalle

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Sulzbach-Rosenberg

Historische Druckerei Seidel

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Bad Berleburg

Althusius-Gymnasium

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Löhne

Werrathalhalle

  • Fußnoten sind keine Reflexzonen

Löhne

Werrethalhalle

  • Premiere Spielversprechend

Köln

Senftöpfchen

  • Spielversprechend

Wiesbaden

Thalhaus

  • Spielversprechend

Hannover

TAK

  • Spielversprechend

Wermelskirchen

Katt

  • Spielversprechend

Minden

BÜZ

  • Spielversprechend

Hannover

TAK

↓ alle Termine anzeigen

↑ weniger Termine anzeigen

Programme

Spielversprechend

Mein neues Programm. Premiere Frühjahr 2024.

 

 

Fußnoten sind keine Reflexzonen

Klavierkabarett

Sie hat schon in der Carnegie-Hall gespielt: nämlich "Ich sehe was, was du nicht siehst". Sie rockte das Festspielhaus Baden-Baden vor 2500 Leuten am großen Steinway D: Da blätterte sie die Noten um für den Kollegen.

Mit Wortwitz und Ironie nimmt sie sich selbst und andere auf die Schippe, gibt Tipps, die eigene Großartigkeit zu beleuchten und weniger Schmeichelhaftes in die Fußnoten zu packen. Es geht um Beziehungen: Lässt sich der Partner nicht ändern, kann man es dennoch mit Komplimenten versuchen. Es geht um gegenderte Neuauflagen alter Lieblingsmusik oder um das Glück zu fliegen, weil die Beine fest auf dem Boden stehen. Influencerin Doremi erklärt im neuen Tutorial die Vorteile des Intervallfastens und welche Intervalle dafür geeignet sind. Sie erklärt, wie man sich mittels homöopatischer Obertöne vor Leuten mit niedriger Schwingung schützt. Denen muss man nämlich auch mal Ravioli bieten. Nebenbei spielt sie fantastisch Klavier. Wenn „Paint it Black“ der Rolling Stones nach Schostakowitsch und Brahms klingt oder beim „Fliegenden Robert“ die Läufe über die Tastatur jagen, holt sie ihr Konzertexamen aus der Tasche und sorgt beim Kleinkunstpublikum für Verblüffung. Denn: Frau Folger übte viel Klavier! Im Beethovenhaus Schloß Belvedere Weimar, unterer Korridor, zweite Tür links; in verrauchten DDR-Clubdiskotheken; in Goethes Wohnhaus unter dem Italien-Portrait; oder im ehemaligen Volkspolizeikrankenhaus mit Folterkeller. Hier erwartet Sie ein Abend mit Geschichten, wunderschön arrangierten Liedern und einer Menge Humor. Die Presse schreibt dann: „Unverwechselbar und mitreißend“, „Mit Zeitgeist und entlarvendem Appeal“, „Publikum lachte Tränen“. Das würde die Künstlerin so über sich selbst nicht schreiben, aber sie findet es auch sehr gut.

2022 Publikumspreis Spezialist Hannover
2021 Förderpreisträgerin Kleinkustpreis Baden-Württemberg
2020 Publikumspreis Herborner Schlumpeweck
2020 1. Preis Kabarett-Regatta des Theaters Putbus
2019 1. Preis Euskirchen Kleinkunstpreis
2018 Obernburger Mühlstein Jury- und Publikumspreis

Fernsehauftritte und Radioauftritte: u.a. ARD Ladies Night, MDR Olafs Club, DLF Querköpfe

 

 

Selbstläufer

Klavierkabarett, Klassik-Crossover

Parole? Selbst laufen. Nach vorn, mit Schwung und schräg.

Werktreue war gestern. Anne verbindet klassische Hochkultur und scharfzüngige Kleinkunst. In ihrer Musik und ihren Texten erzählt sie von der Verwandtschaft zwischen den Beatles und Bach; Debussy, der in Fernost mit Apple fusioniert; vom missachteten Klavierhocker, der ein Solo gibt; von Youtube-Bloggerin Doremi, die in ihren Tutorials erklärt, wie sie sich die Lider mit Beethoven schminkt; von Verdis posthumen Protest gegen Aida, das Kreuzfahrtimperium; von Schlagertexten mit versteckten Krankheitsbotschaften und ICE-Fahrten mit schlechtem Empfang.

Fein beobachtet und in Komik verpackt. Außerdem liest sie Geschichten aus ihrer Kindheit in der ehemaligen DDR, ihren Zeiten im Musikinternat und bezaubert dabei mit ihrem komischen Blickwinkel.
Eines muss man wissen: Frau Folger kann Klavier spielen.

Wie im wahren Leben. Urtext ad Libitum.
Klatschen Sie doch, wann Sie wollen!

Videos

Presse

Lebens

Anne Folger kommt aus Weimar und lebt in Kirchzarten. Sie besuchte das Musikgymnasium, studierte Klavier, Kammermusik und Liedbegleitung an den Musikhochschulen in Weimar, Paris und Freiburg. Dort schloss sie ihr Konzertexamen mit der Note 1,0 ab. Sie ist Preisträgerin der internationalen Klavierwettbewerbe Luciano Gante, Italien und Franz Liszt, Weimar sowie zahlreicher Jugendwettbewerbe.

Mit dem Klavierduo Queenz of Piano spielte sie über 800 Konzerte in Deutschland, der Schweiz, Österreich. Tourneen führten sie nach Japan, Marokko, Taiwan, Dubai, China, USA u.v.m.
Die Queenz of Piano hatten Fernsehauftritte bei ARD Morgenmagazin, NDR DAS!, BR Abendschau, Alfons und Gäste, BR Klick Klack sowie Besprechungen im Hamburger Abendblatt, FAZ, Süddeutsche Zeitung u.v.m.

Anne absolvierte eine Schauspielausbildung an der MHS Freiburg und spielt in verschiedenen Theaterensembles. Als Improvisations-Schauspielerin spielte sie Theatersport mit und gegen Impro-Ensembles wie: Die Gorillas, Berlin; Steife Brise, Hamburg und Inedit Theatre, Straßburg und gewann 2007 den 3. Platz beim europäischen Improfestival Weimar. Derzeit spielt sie im Improduo „ Kraut und Diven“.

Preise und Auszeichnungen:

2015 Thüringer Kleinkunstpreis mit Queenz of Piano
2018 Obernburger Mühlstein Jury- und Publikumspreis
2019 Euskirchen Kleinkunstpreis Publikumspreis
2020 Herborner Schlumpeweck Publikumspreis
2020 Kabarett-Regatta des Theaters Putbus Publikumspreis
2021 Kleinkunstpreis Baden-Württemberg Förderpreis
2022 Spezialist Publikumspreis

Kon

Management und Booking

Flügel mit Schachfigur - Anne Folger

Agentur Fülle
Anette Fülle
Kempener Str. 139
50733 Köln


Tel. 0221 169 054 11

Anne Folger

Newsletter abonnieren:

Landeswappen mit Schriftzug

Stipendiatin des Landes Baden Württemberg 2021